Anna Katharina Eufinger – Sopran
Biografie
Anna Katharina Eufinger wurde am 10.07.1996 in Limburg an der Lahn geboren. In ihrer Kindheit lernte sie zunächst Klarinette und Saxophon, bevor sie mit 14 Jahren ihren ersten Gesangsunterricht erhielt und wenig später für eine ausführlichere musikalische Ausbildung auf das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz wechselte.
Nach ihrem Abitur studierte sie Gesang an der Musikhochschule Lübeck bei Prof. Manuela Uhl und schloss 2021 dort ihren Bachelor of Music ab.
Im Jahre 2019 debütierte sie als Konstanze an der Kammeroper Hamburg in einer Kinderfassung der „Entführung aus dem Serail“ (W.A. Mozart). Auch während ihres Studiums in Lübeck war Anna Katharina Eufinger regelmäßig auf der Bühne zu sehen, zum Beispiel als Giunone in „La Calisto“ (F. Cavalli), als Erste Dame in „Die Zauberflöte“ (W.A. Mozart), sowie in der Hauptrolle der Monooper „Schub’rdy G’rdy“ von Vito Zuraj. Sie war mehrere Jahre Mitglied des Extrachores des Theater Lübecks und wirkte dort in zahlreichen Produktionen mit.
Von Oktober 2021 studierte sie ihren Master Oper an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig bei Prof. Caroline Stein und schloss diesen im Juli 2023 ab. Während ihres Masters sang sie in Hochschulproduktionen Monica in „The Medium“ (G. C. Menotti) und die Solopartie in „Erwartung“ (A. Schönberg). Außerdem debütierte sie an der Oper Halle als Barbarina in Mozarts „die Hochzeit des Figaro“.
Seit September 2023 ist sie fester Teil des Ensembles der TourneeOper Schwetzingen.
Termine
- 27. Oktober 2023
Bad Camberg Live.
Klassischer Liederabend im Kurhaus Bad Camberg
- 05. November 2023
Die Opernretter
Die Zauberflöte – Kinderoper in der Mannheimer Abendakademie
- 10. Dezember 2023
Adventskonzert
Misa Tango von Martin Palmieri – in St. Peter und Paul Bad Camberg
Galerie
Videos
weitere Videos auf meinem YouTube-Kanal
Repertoire
Gesungene und studierte Rollen
Presse
- aus Leipziger Volkszeitung vom 28. Juni 2023 zur Aufführung A. Schönbergs “Erwartung”
… „Hier hinein?“ fragt der klare Gesang Anna Katharina Eufingers. Der Sopran irrlichtert deutlich, erfühlend, ängstlich, suchend, bisweilen tatkräftig und erstarkt von der Sehnsucht nach dem Liebhaber. Sie treibt in verwunschenen, düsteren Melodiewäldern, zwischen satten Höhen, die sich gleich Baumwipfel in brausenden Winden biegen. …